25 November 2025

Krippenausstellung 2025

Auch in diesem Jahr fand unsere Krippenausstellung 2025 am 22./23. November im Harder Spannrahmen statt. Mit Unterstützung unserer Helfer konnten wir insgesamt 60 Krippen bauen und unseren Freunden und Gästen präsentieren. Jede Einzelne war „Besonders“ und „Einzigartig“ und in den Augen des Erbauers, war immer die eigene Krippe, die Schönste. Egal, ob groß oder klein – alle waren wirklich wunderschön geworden.

Am Freitag wurde zuerst in gemeinsamer Arbeit und mit viel Fleiß alles aufgebaut. Ein großes Dankeschön an alle Helfer! Mit viel Fleiß wurde alles aufgebaut, die Krippen präsentiert, sowie der Christbaum und alle Dekorationen aufgestellt. Die weihnachtliche Stimmung wuchs mit jedem Detail. Bis zum Abend waren wir bereit für das kommende Wochenende.

Bereits am Samstag wurden wir von unseren vielen Besuchern überrannt. Das Interesse und die Freude waren bei allen riesengroß. Der Saal war den ganzen Nachmittag voll – zwischen den Ausstellungsreihen, aber auch an den Tischen – überall wurde gestaunt und bewundert, gefachsimpelt und gefragt – Wie wurden die einzelnen Dinge gemacht? Wie wurden Bäume gebaut“ Woher kommen all die schönen Krippenfiguren? Es gab auch wirklich ein paar ganz besondere Stücke zu sehen. So hatte z.B. Ulrike, unsere Obfrau auf dem Flohmarkt Angela Tripi Figuren ergattert und für sie ein wunderschönes, neues Zuhause gebaut. Oder auch Dietmar, der Obmann des Landeskrippenverbandes Vorarlberg, der gleichzeitig auch ein Mitglied der Harder Krippeler ist – hatte bei Ebay schöne große Heide-Figuren ersteigert und für diese eine schöne heimatliche Schneekrippe gebaut. Alle wurden jedoch von unserem Theo übertroffen. Er hatte eine orientalische Krippe gebaut – im Ausmaß von 4 x 2 m – Jeder rätselte, wo er diese wohl unterstellen wird? Aber auch unsere „normalen“ Krippen waren wie immer vielfältig und wunderschön.

Eine besondere Wertschätzung wurde uns zuteil – unser Bischof Benno Elbs besuchte uns und war ganz begeistert von den schönen Stücken. Jeder wollte ein Foto mit ihm und „seiner“ Krippe und so wurde er verfolgt wie ein Papparazzi mit Kameras und Handys.

Um 17:00 Uhr fand dann unsere Krippensegnung statt. In diesem Jahr wurde sie musikalisch begleitet durch die Harder Brass Gruppe. Nach der Begrüßung durch unsere Obfrau Ulrike Kohler erfreute uns Ilse Moser mit einem Gedicht und anschließend segnete Pfarrer Werner Ludescher die Krippen. Dazwischen erklangen immer wieder weihnachtliche Klänge der Musik.

Auch der Sonntag war ein erfolgreicher Tag mit vielen Besuchern und Gästen. Bereits um 10:00 Uhr wurde unsere Ausstellung gestürmt. Ein Bus mit Krippenfreunden aus Memmingen war extra zu uns gekommen, um unsere Ausstellung zu besuchen. Sie hatten über Facebook unsere Arbeiten verfolgt - dabei besonders Theo, der immer wieder seine Kunstwerke auf Facebook präsentiert und so Krippenfreunde anspricht und unseren Verein somit bekannt macht. Alle lobten unsere Arbeiten und zeigten sich sehr beeindruckt.

Wir hatten wieder sehr viele unterschiedliche Krippen gebaut – angefangen mit den übergroßen Krippenbauten gab es auch verschiedene Kastenkrippen, Bilderkrippen, Laternen und natürlich den „üblichen“ Krippen. Auch eine mexikanische Krippe war dabei mit einer Strohhütte, einem Lebensbaum und einer Smaragdgrotte. Die Geburt Jesu ist eben International und überall auf der Welt, wo es Christen gibt, feiern diese auf ihre Art und Weise.

An beiden Tagen wurde viel gestaunt und bewundert, aber auch bei einem gemütlichen Hock beisammengesessen und konsumiert. Beinahe jeder, der uns besuchte aß ein leckeres Schnitzel und meist auch noch zusätzlich Kaffee und Kuchen. Um 16:00 Uhr am Sonntagnachmittag waren wir ausverkauft. Um 18:00 Uhr durfte jeder „seine Krippe“ mit nach Hause nehmen und sich dort an ihr erfreuen. Wir waren wie immer sehr zufrieden mit dem Ergebnis unserer Ausstellung. Dies alles konnte jedoch nur stattfinden, dank der vielen helfenden Hände – sei es beim Bauen, in der Küche, beim Servieren oder Kuchenbacken – vielen, vielen Dank an alle – Wir sehen uns wieder im November 2026 und wünschen euch allen

 

Ein frohes Weihnachtsfest 2025!