20 August 2025

GV 2025

Am Freitag, dem 13. Juni 2024 fand unsere jährliche Mitgliederversammlung statt. Pünktlich um 18:00 Uhr konnte unsere Obfrau Ulrike Kohler alle Mitglieder und Gäste recht herzlich begrüßen. Wie immer waren auch unsere Krippenfreunde aus Lustenau und vom Krippenverein Rheindelta dabei. Dieses mal waren doch einige entschuldigt, da auf Grund der schönen Temperaturen bereits viele auf Urlaub waren. Auch dieses Jahr war das Buffett vom GH Sternen ausgezeichnet und jeder konnte sich sogleich als erstes stärken. Dann wurde die GV fortgesetzt. 4 Mitglieder waren im vergangenen Jahr verstorben, wobei uns besonders der Tod von Pfarrer Bruno Bonetti, der überraschend kurz vor der JHV verstorben war, besonders betroffen machte.

Im vergangenen Jahr konnte nun endlich – nach den langen Umbauarbeiten durch die Bahn – unsere Außenanlage wieder in Ordnung gebracht werden. Dies ist vor allem Uli und Christian Kohler zu verdanken, die sich dafür eingesetzt hatten. Unsere Elektriker Günther Adami und Kurt Simmerle haben unser Krippenheim neu erleuchten lassen und die veralteten Lichter ausgetauscht und erneuert. Jetz haben wir überall „Tageslicht“ und können so viel besser arbeiten.

Unsere Frühjahrskurse waren gut besucht und es wurden schöne Krippen gebaut. Auch die Kurse für den Herbst sind schon beinahe ausgebucht. Das Interesse am Krippenbauen ist wieder gestiegen nach Corona. Auch haben wir wieder eine neue Krippenbaumeisterin – Sylvia Brussig hat den Meisterkurs mit Bravour abgelegt und eine wunderschöne Meisterkrippe gebaut. Sie hat von allen Seiten viel Lob dafür erhalten und wieder einmal gezeigt, dass die „Krippenbauer von Hard“ auf einem hohen Niveau bauen.

Es folgte eine Vorschau auf die Termine des Jahres 2025. Ende August werden wir uns auf die Herbstkurse vorbereiten. So wie es aussieht, werden leider einige Helfer aus gesundheitlichen Gründen ausfallen und wir müssen sehen, wie es weitergeht und versuchen neue Helfer zu aktivieren.

Im September wird wieder unsere Vereinswettkampf mit Lustenau und Rheindelta stattfinden und am 18.9. eine Fahrt zur österr. Krippenwahlfahrt in St. Andrä im Lavanttal/Kärnten. Der Höhepunkt des Krippenjahres wird - wie immer – unsere Krippenausstellung im Spannrahmen Hard am 22. und 23. November 2025 sein. Die Krippensegnung wird am Samstag, den 22. November um 17:00 Uhr stattfinden. Ein besonderes Anliegen erreichte uns über Ilse Moser. Die Pfarre St. Sebastian von Hard bittet uns, die in die Jahre gekommene Kirchenkrippe, gründlich zu restaurieren. Dies wird Anfang Dezember – nach unserer Ausstellung erfolgen.

Nach dem Bericht des Kassiers und der Entlastung durch die Kassaprüfer präsentierte Ursula Simmerle eine humorvolle Chronik für die Aktivitäten 2024/2025 – untermalt mit vielen schönen Bildern, die uns alle das vergangene Jahr wieder näherbrachten.

Auch in diesem Jahr konnten wieder einige Ehrungen vorgenommen werden.

10 Jahre Ehrenabzeichen in Silber Sylvia Brussig
10 Jahre Ehrenabzeichen in Silber Christian Kohler
20 Jahre Ehrenabzeichen in Silber Franz Lechner
27 Jahre Ehrenabzeichen in Gold Marie Luise Lunardon
25 Jahre Ehrenabzeichen in Gold Hedi Troy
25 Jahre Ehrenabzeichen in Gold Franz und Maria Hagen
25 Jahre Ehrenabzeichen in Gold Reinhold Heim

Ohne all die fleißigen Helfer und Unterstützer könnten wir unseren Verein nicht so führen.


Ein Dankeschön an alle und auf Wiedersehen auf unserer

Krippenausstellung am 22. Und 23. November 2025 im Spannrahmen Hard